Die Ausbildung findet abwechselnd in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in unserem Beruflichen Schulzentrum statt.
In der Ausbildung enthalten sind auch Zeiten der überbetrieblichen Lehrunterweisung in Dresden bzw. Chemnitz (je eine Woche im 2. und 3. Lehrjahr). Zur Kontrolle der eigenen von Ihnen erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten findet nach der Hälfte der Ausbildungszeit (Mitte 2. Ausbildungsjahr) eine Zwischenprüfung statt.
Mit dem erfolgreichen Bestehen der theoretischen und praktischen Abschlussprüfung erhalten Sie den Facharbeiterbrief als Lebensmittelfachverkäufer Schwerpunkt Bäckerei/Konditorei.
Der Beruf Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk ist eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit.
In diesem Berufsbild erlernen Sie:
Voraussetzungen:
Ablauf der Berufsausbildung:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
1. Ausbildungsjahr | 2. und 3. Ausbildungsjahr |
---|---|
Berufsgrundbildung |
Berufliche Fachbildung |
Aufstiegschancen