Sie verkaufen im Fachgeschäft, im Selbstbedienungsgeschäft, im Supermarkt oder im Warenhaus. Verkaufen, Waren anbieten, Kunden bedienen und sie über Vorteile und Zweckmäßigkeit der Waren beraten sind die wichtigsten Tätigkeiten. Hinzu kommen Verpacken, Lagerarbeiten, Kassieren, Auszeichnen und Ordnen der Ware. Es werden in jeder Branche spezielle Warenkenntnisse verlangt, da die Kundenberatung ohne Kenntnisse über Herkunft, Beschaffenheit und Pflege der angebotenen Ware nicht denkbar ist.
Zunehmend wichtiger wird die Arbeit mit Computern und anderen informationstechnischen Geräten und Systemen, zum Beispiel mit mobilen Datenerfassungsgeräten für die Bestandskontrolle und Inventur oder mit Scannerkassen, an denen die Verkaufsdaten der Artikel durch Laserstrahl automatisch abgelesen werden.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre